Spenden Sie heute!

Sie können helfen! Durch Ihre Spende helfen Sie mit, die Zukunftsperspektiven Not leidender Menschen zu verbessern.

Nach nunmehr zehn Jahren ist es so weit: 39 Schüler der 10. Klasse beenden ihre gesetzlich vorgeschriebene Schulausbildung in der Balashram Internatsschule in Indien. Nun beginnt für sie eine wichtige Weichenstellung in Bezug auf Beruf oder Studium. Alle diese Jugendlichen wurden aus einem Leben in tiefster Armut herausgeholt und fanden einen chancenreichen Platz im Balashram.

Mit Unterstützung von HAND IN HAND war es für diese jungen Menschen möglich, in einer fördernden Umgebung ihre Schulausbildung zu erhalten.

Für jeden einzelnen Jugendlichen wurde in einem mehrstufigen Prozess ein Zukunftsplan entwickelt. An erster Stelle standen psychologische Tests. Einerseits erhob man Interessen und Neigungen, andererseits die schulische Leistungsfähigkeit. In einem zweiten Schritt wurden unter Einbeziehung der Lehrer mit jedem Jugendlichen die Ergebnisse besprochen und auf ihre Interessen eingegangen. Auf den beiden Tests basierend und den darauf folgenden Gesprächen war es möglich, eine erste realistische Einschätzung über die zukünftige Lebensplanung zu erhalten.
„Ein Schüler der 10. Abschlussklasse bei der Begrüßung unserer Jüngsten“

In einem letzten Schritt wurden, gemeinsam mit den Eltern bzw. den gesetzlichen Vertretern, die Ergebnisse besprochen. Die Mitarbeiter unserer Partnerorganisation, der Prajnana Mission, haben die Aufgabe die 10. Klasse bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Letztendlich verantwortlich und durchführend sind die Eltern oder gesetzlichen Vertreter der noch minderjährigen Jugendlichen.

Bei der Beratung der Schüler war es besonders wichtig, deren Vorstellungen und Wünsche realistisch zu betrachten. Dies beinhaltet unter anderem eine klare Einschätzung der zukünftigen Arbeitsmöglichkeiten nach Beendigung der Berufsausbildung. Darüber hinaus ist ein guter Ausbildungsort zu finden. Vorzugsweise ist es der Bundesstaat Odisha, wo auch die Nähe zur Prajnana Mission gegeben ist. Ebenso ist es wesentlich, eine geeignete Unterkunft nahe am Ausbildungsort zu finden, z. B. in Hostels. Und die Jugendlichen müssten auch von lokalen Mentoren unterstützt und begleitet werden. Wenn es Möglichkeiten gibt, während der Ausbildung bereits zu arbeiten, sollen diese genützt werden.

Bitte wenden Info für Kontoverbindung! IBAN: DE37700205003750930093 BIC: BFSWDE33MUE

Parallel zu den individuellen Zukunftsplanungen wurde das Projekt „Chrysalis“ gestartet.

Chrysalis kommt aus dem Griechischen, „chrysos“ heißt „Gold“ und Chrysalis bezeichnet die goldfarbene Puppe, die zu einem Schmetterling wird.

Dieses besondere Projekt der Prajnana Mission hat sich zum Ziel gesetzt, den Absolventen mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen die größtmögliche Unterstützung zu gewähren. Geplant sind: eine Datenbank von geeigneten Bildungsinstitutionen, eine Broschüre über Fundraising, Wege um Zielgruppen in Indien zu finden die die Jugendlichen bei ihrer weiteren Ausbildung finanziell unterstützen, sowie Kooperationen mit Firmen um Beschäftigungsmöglichkeiten ausfindig zu machen für jene, die nicht weiter studieren werden.

Im März haben alle 39 Schüler an der landesweit durchgeführten „board examination“, einer zentralen Abschlussprüfung, teilgenommen. Die Resultate dieser Abschlussprüfungen sind wichtig für die Aufnahme in weiterführende Schulen oder Universitäten. Bereits in den letzten Monaten wurden die Schüler speziell auf diese Prüfungen vorbereitet. Extra Unterrichtseinheiten wurden auch an Sonn- und Feiertagen angeboten. Ergebnisse der Prüfungen werden Ende Mai erwartet. Für diese Weiterbildung und die berufsfördernden Maßnahmen bedarf es zusätzlicher finanzieller Mittel.

Ohne Ihre Unterstützung würden all die auszuführenden Pläne wohl nur Theorie bleiben.

Ihre Freundlichkeit und Ihr Mitgefühl sind die treibenden Kräfte hinter all diesen erfolgreichen Unternehmungen. Bitte unterstützen Sie weiterhin die Kinder und Jugendlichen vom Balashram und die vielen bedürftigen Menschen in Indien.

Ein herzliches "Dankeschön"!

 

Peter van Breukelen (Präsident von Hand in Hand)

Neu: www.facebook.com/hariharanandabalashram
Treffen Sie unsere Balashram Kinder auf der Facebook Website und lassen Sie sich überraschen! Dazu ist kein persönliches Facebook Konto notwendig. Dort können Sie sich kurze, lebendige Filme ansehen, die Kinder bei Sport und Spiel beobachten und Klassenfotos finden. Viel Spaß dabei!

Hand in Hand - Film deutsch

Hand in Hand - Film deutsch